FAQ'S
Unsere Antworten auf häufige Fragen
ÄTHERISCHE ÖLE
Was ist ein ätherisches Öl und wie wirken die ätherischen Öle von corpo & alma?
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte pflanzliche Extrakte, die durch Destillation oder Kaltpressung gewonnen werden. Sie enthalten die Essenz der Pflanze, aus der sie stammen, einschließlich ihres Dufts und ihrer heilenden Eigenschaften. Jedes ätherische Öl hat eine einzigartige Zusammensetzung von chemischen Verbindungen, die seine spezifischen Wirkungen bestimmen.
Die ätherischen Öle von corpo & alma zeichnen sich durch ihre Reinheit und hohe Qualität aus. Unsere Öle werden sorgfältig aus hochwertigen Pflanzen gewonnen und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie ihre natürliche Wirksamkeit und ihren charakteristischen Duft beibehalten.
Die Wirkung unserer ätherischen Öle basiert auf ihrer Fähigkeit, sowohl körperliche als auch geistige Prozesse zu beeinflussen. Sie können zur Aromatherapie verwendet werden, um die Stimmung zu heben, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Darüber hinaus können sie auch zur Unterstützung körperlicher Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. zur Linderung von Muskelverspannungen oder zur Förderung einer gesunden Haut.
Durch die Inhalation oder äußerliche Anwendung unserer ätherischen Öle können die Wirkstoffe schnell in den Körper gelangen und ihre positiven Effekte entfalten. Bei corpo & alma stehen Qualität und Natürlichkeit im Mittelpunkt, damit Sie die bestmöglichen Ergebnisse für Ihr Wohlbefinden erzielen können.
Was bedeutet 100 % naturrein?
100 % naturrein bedeutet, dass unsere ätherischen Öle ausschließlich aus natürlichen Quellen stammen und keine synthetischen Zusätze, Duftstoffe oder chemischen Verbindungen enthalten. Diese Öle werden durch sorgfältige Prozesse wie Destillation oder Kaltpressung gewonnen, um sicherzustellen, dass die reinen Essenzen der Pflanzen erhalten bleiben. Bei corpo & alma garantieren wir, dass unsere ätherischen Öle vollständig unverfälscht sind und in ihrer reinsten Form vorliegen, damit du die besten therapeutischen und aromatischen Vorteile genießen kannst.
Wie wende ich ätherische Öle am besten an und worauf sollte ich achten?
Ätherische Öle bieten dir eine Welt voller Möglichkeiten, um dein Leben mit Duft und Wirkung zu bereichern. Ganz gleich, ob du Entspannung suchst, deine Stimmung heben möchtest oder deinem Körper etwas Gutes tun willst – es gibt zahlreiche inspirierende Anwendungsmethoden, die auf deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt werden können. Lass dich von den folgenden Methoden inspirieren und finde heraus, welche für dich am besten geeignet ist:
1. Inhalation: Entfliehe dem Alltag und genieße eine wohltuende Auszeit mit der Kraft ätherischer Öle. Fülle eine Schüssel mit heißem Wasser und gib 2-4 Tropfen deines Lieblingsöls hinein. Lege ein Handtuch über deinen Kopf, beuge dich sanft über die Schüssel und schließe die Augen, während du den beruhigenden Dampf tief einatmest. Lass die belebenden Düfte der ätherischen Öle deine Sinne verwöhnen und spüre, wie sich Ruhe und Entspannung in dir ausbreiten. Diese einfache Praxis kann dir helfen, Stress abzubauen, deine Atemwege zu öffnen und dir einen Moment der Gelassenheit zu schenken.
2. Wohnraumaromatisierung: Verwandle dein Zuhause in eine Wohlfühloase mit der Kraft ätherischer Öle. Nutze einen Diffuser, Aromavernebler oder eine Duftlampe, um deine Räume mit den belebenden Düften unserer ätherischen Öle zu erfüllen. Die sanften Aromen schaffen eine angenehme Atmosphäre, die deinen Alltag bereichert, die Stimmung hebt und die Sinne verwöhnt. Wissenschaftliche Studien aus Japan haben sogar gezeigt, dass das Verbreiten von Lavendelöl die mentale Konzentration verbessert und die Fehlerquote um 20 % senkt. Tipp: Verwende in deinem Diffuser ausschließlich reine ätherische Öle und entmineralisiertes Wasser, um die besten Ergebnisse zu erzielen und eine harmonische Umgebung zu schaffen.
3. Aromatische Bäder: Tauche ein in eine Welt der Entspannung und Verwöhnung mit einem aromatischen Bad. Ätherische Öle verwandeln dein Badewasser in ein luxuriöses Spa-Erlebnis. Mische 5-10 Tropfen deines Lieblingsöls in mindestens einem Esslöffel Basisöl wie Mandelöl, Sesamöl oder Jojobaöl, bevor du es dem Badewasser hinzufügst. Durch diese Kombination werden die beruhigenden und erfrischenden Düfte des ätherischen Öls gleichmäßig verteilt und das Risiko von Hautreizungen reduziert. Lass dich von den Aromen tragen, entspanne dich und genieße ein beruhigendes Bad, das Körper und Seele belebt.
4. Aromamassage: Verwandle deine Massage in ein sinnliches Erlebnis, indem du ätherische Öle verwendest. Verdünne ein paar Tropfen deines bevorzugten ätherischen Öls mit einem Trägeröl wie Jojoba- oder Mandelöl. Massiere diese Mischung sanft in die Haut ein. Die Kombination aus beruhigenden Düften und wohltuender Berührung kann Verspannungen lösen, die Durchblutung fördern und Körper und Geist in Einklang bringen. Lass dich von den Düften verzaubern und genieße die entspannende Wirkung einer Aromamassage.
5. Innere Einnahme: Unsere ätherischen Öle sind von höchster Qualität und eignen sich auch zur inneren Einnahme. Dennoch ist es wichtig, dass du vorher Rücksprache mit einem Arzt hältst, um sicherzugehen, dass diese Anwendung für dich passend ist.
Wichtig: Achte immer auf die empfohlene Dosierung und verwende ätherische Öle sparsam, da sie hochkonzentriert sind. Führe bei der erstmaligen Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durch, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Bewahre die Öle außerhalb der Reichweite von Kindern auf und konsultiere im Zweifel immer einen Fachmann.
Wie lange sind ätherische Öle haltbar?
Im Allgemeinen sind ätherische Öle 1 bis 3 Jahre haltbar, abhängig von der Art des Öls und der Lagerung. Einige Öle können sogar länger halten, wenn sie richtig aufbewahrt werden. Hier sind einige wichtige Hinweise, die dir helfen, die Haltbarkeit deiner ätherischen Öle zu maximieren:
Lagerung: Bewahre deine ätherischen Öle an einem kühlen, dunklen Ort auf, idealerweise in einem schattigen Schrank oder einer Schublade. Direkte Sonneneinstrahlung und Wärme können die Inhaltsstoffe der Öle zersetzen und ihre Haltbarkeit verkürzen.
Verpackung: Achte darauf, die Fläschchen immer gut verschlossen zu halten. Ätherische Öle sollten in dunklen Glasflaschen aufbewahrt werden, da Licht und Luft den Alterungsprozess beschleunigen können.
Geruch und Farbe: Überprüfe regelmäßig, ob sich der Geruch oder die Farbe des Öls verändert haben. Ein unangenehmer Geruch oder eine Veränderung in der Konsistenz können Anzeichen dafür sein, dass das Öl nicht mehr in optimalem Zustand ist.
TIPP FÜR DIE AUFBEWAHRUNG
Um die Haltbarkeit deiner ätherischen Öle zu verlängern, lagere sie nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie zum Beispiel Heizkörpern oder Küchengeräten, und achte darauf, dass der Luftkontakt
minimiert wird.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du die Qualität deiner ätherischen Öle optimal erhalten und ihre wohltuenden Eigenschaften lange genießen.
Wie funktioniert die Destillation?
Die Destillation ist ein faszinierender Prozess, der es ermöglicht, die reinen ätherischen Öle aus Pflanzen zu gewinnen. Hier erfährst du, wie dieses Verfahren funktioniert und welche Schritte dabei durchlaufen werden:
1. Auswahl der Pflanze
Für die Destillation werden sorgfältig ausgewählte Pflanzenmaterialien verwendet. Das können Blätter, Blüten, Schalen, Stängel oder Wurzeln sein, je nachdem, welches ätherische Öl gewonnen werden soll. Die Pflanze muss hochwertig und frisch sein, um die besten ätherischen Öle zu extrahieren.
2. Aufbereitung des Pflanzenmaterials
Das Pflanzenmaterial wird vor der Destillation aufbereitet. Dies kann das Zerkleinern, Zerreißen oder Schneiden der Pflanzenteile umfassen, um die ätherischen Öle besser freizusetzen. Durch diese Vorbehandlung wird die Oberfläche der Pflanze vergrößert, was die Extraktion der Öle erleichtert.
3. Wasserdampfdestillation:
Die Wasserdampfdestillation ist die häufigste Methode zur Gewinnung ätherischer Öle. Hierbei wird Wasser erhitzt, um Dampf zu erzeugen. Der Dampf wird durch das Pflanzenmaterial geleitet, wobei er die ätherischen Öle aus den Pflanzenteilen löst.
- Erhitzen des Wassers: Das Wasser wird in einem Destillierkessel erhitzt, bis es beginnt, Dampf zu bilden.
- Dampfdurchleitung: Der Dampf strömt durch das Pflanzenmaterial, wo er die ätherischen Öle aufnimmt.
- Kondensation: Der Dampf wird dann durch ein Kondensationsrohr geleitet, wo er abkühlt und wieder zu Wasser wird.
- Trennung des Öls: Das abgekühlte Wasser, das jetzt auch das ätherische Öl enthält, wird in einem Empfängergefäß aufgefangen. Da ätherische Öle und Wasser unterschiedliche Dichten haben, sammeln sich die ätherischen Öle an der Oberfläche, wo sie leicht abgetrennt werden können.
4. Abtrennung des ätherischen Öls
Nach der Destillation wird das ätherische Öl von dem Wasser getrennt. Dies geschieht in der Regel durch Abschöpfen oder durch ein Trenngefäß, das das Öl oben und das hydrolatische Wasser unten sammelt.
5. Reinigung und Abfüllung
Das reine ätherische Öl wird dann gefiltert und in dunkle Glasfläschchen abgefüllt, um es vor Licht und Luft zu schützen. So bleibt das Öl frisch und wirksam bis zur Verwendung.
Warum ist die Destillation so wichtig?
Die Destillation ist eine sanfte Methode, um die reinsten und intensivsten ätherischen Öle aus Pflanzen zu gewinnen. Durch diesen Prozess bleiben die wertvollen Aromen und therapeutischen Eigenschaften der Pflanzen erhalten, die du dann in unseren hochwertigen Produkten genießen kannst.
Wie funktioniert die Kaltpressung?
Die Kaltpressung ist eine schonende Methode zur Gewinnung ätherischer Öle aus Zitrusfrüchten. Hier erfährst du, wie dieser Prozess abläuft und warum er so effektiv ist, um die besten ätherischen Öle für dich zu erzeugen:
1. Auswahl der Früchte
Für die Kaltpressung werden sorgfältig ausgewählte Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen, Grapefruits oder Limetten verwendet. Die Früchte müssen reif und frisch sein, da sie die höchste Konzentration an ätherischen Ölen in ihrer Schale enthalten.
2. Reinigung der Früchte
Die Zitrusfrüchte werden gründlich gereinigt, um Verunreinigungen wie Schmutz oder Wachsschichten von der Oberfläche zu entfernen. Dies sorgt dafür, dass nur die besten Inhaltsstoffe für die Ölgewinnung verwendet werden.
3. Schalen der Früchte
Nach der Reinigung werden die Früchte geschält oder es wird nur die äußere Schale verwendet. In der Schale befinden sich die Öltröpfchen in kleinen Öldrüsen, die das ätherische Öl enthalten.
4. Kaltpressung
Die Kaltpressung erfolgt bei niedrigen Temperaturen, um die Wärmeempfindlichkeit der ätherischen Öle zu schonen und die günstigen Eigenschaften zu bewahren. Hier sind die Schritte des Kaltpressverfahrens:
- Zerkleinern der Schale: Die Schale wird in kleine Stücke zerkleinert oder geraspelt, um die ätherischen Öle freizusetzen.
- Pressen der Schale: Die zerkleinerten Schalen werden dann unter hohem Druck durch spezielle Presstücher oder Schraubvorrichtungen gepresst. Hierbei wird das ätherische Öl aus den Öldrüsen in eine Sammelkammer ausgepresst.
- Trennung des Öls: Das entstandene Öl-Wasser-Gemisch wird anschließend filtriert, um das reine ätherische Öl von den Wasseranteilen und den Feststoffen zu trennen.
5. Abfüllen des ätherischen Öls
Das gefilterte ätherische Öl wird dann in dunkle Glasfläschchen abgefüllt, um es vor Licht und Luft zu schützen und die Qualität zu bewahren.
Warum ist die Kaltpressung so wichtig?
Die Kaltpressung ist eine schonende Methode, die es ermöglicht, hochwertige ätherische Öle zu gewinnen, die die natürlichen Aromen und therapeutischen Eigenschaften der Zitrusfrüchte in ihrer reinsten Form bewahren. Durch die niedrigen Temperaturen bleiben die Vitamine und duftenden Verbindungen in den Ölen erhalten.
LIEFERUNG
Wie lange sind die Lieferzeiten?
Wir bemühen uns, deine Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu versenden. In der Regel erfolgt der Versand innerhalb von 1 bis 3 Werktagen nach dem Eingang deiner Bestellung.
Vorbehaltlich der Warenverfügbarkeit:
Bitte beachte, dass die Lieferung je nach Warenverfügbarkeit variieren kann. Falls ein Artikel kurzfristig nicht auf Lager sein sollte, informieren wir dich umgehend und halten dich über den voraussichtlichen Liefertermin auf dem Laufenden.
Hier eine Übersicht zu unseren Lieferzeiten:
- Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen bearbeitet.
- Die Lieferzeit hängt von deinem Standort und dem Versanddienstleister ab und kann zusätzlich 2-5 Werktage in Anspruch nehmen.
- Für dringende Lieferungen oder spezielle Anfragen, wende dich gerne direkt an unseren Kundenservice.
In welche Länder liefert der corpo & alma Online Shop?
Wir versenden unsere Produkte momentan ausschließlich innerhalb von Deutschland. Das bedeutet, dass du unsere hochwertigen ätherischen Öle bequem zu dir nach Hause bestellen kannst, wenn du in Deutschland wohnst.
Wir arbeiten daran, unseren Versandbereich zu erweitern. Falls du Interesse an einer Lieferung in ein anderes Land hast, teile uns das gerne mit, und wir informieren dich, wenn internationale Lieferungen verfügbar sind.
RÜCKGABE & UMTAUSCH
Kann ich ein Produkt zurückgeben oder umtauschen?
Ja, du kannst deine Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgeben oder umtauschen. Wir möchten, dass du mit deinem Einkauf rundum zufrieden bist, und bieten dir deshalb eine unkomplizierte Rückgabe- und Umtauschmöglichkeit. Hier erfährst du, wie du vorgehen kannst:
1. Rückgaberecht und Umtauschfrist:
Ab dem Datum der Versandbestätigung hast du 14 Tage Zeit, um ein Produkt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben oder umzutauschen. Die Frist beginnt mit dem Erhalt des letzten Artikels deiner Bestellung.
2. Rückgabebedingungen:
Damit wir deine Rückgabe oder deinen Umtausch bearbeiten können, stelle bitte sicher, dass:
- Das Produkt unbenutzt und in der Originalverpackung ist.
- Die Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Artikels bei uns eingegangen ist.
3. So leitest du eine Rückgabe oder einen Umtausch ein:
Kontaktiere uns einfach innerhalb der 14-tägigen Frist per E-Mail an info@corpoalma.de, um deine Rückgabe oder deinen Umtausch anzumelden. Wir helfen dir gerne weiter und geben dir alle nötigen Informationen für den Rückversand.
4. Rücksendeadresse:
Die Rücksendeadresse lautet:
Annika Briem
corpo & alma
Eichhaldestr. 64
72574 Bad Urach
5. Rücksendekosten:
Bitte beachte, dass du die direkten Kosten der Rücksendung selbst trägst. Pakete per Nachnahme können wir leider nicht annehmen, daher sende bitte keine Nachnahme-Sendungen.
Mein Produkt ist beschädigt. Was nun?
Es tut uns leid zu hören, dass dein Produkt beschädigt angekommen ist! Wir möchten sicherstellen, dass du zufrieden mit deinem Einkauf bist, und stehen dir bei diesem Anliegen gerne zur Seite. Hier erfährst du, wie du vorgehen kannst, wenn du ein beschädigtes Produkt erhalten hast:
1. Überprüfe das Produkt:
Bitte überprüfe das Produkt und die Verpackung sorgfältig. Achte darauf, ob der Schaden beim Auspacken sichtbar ist oder ob er erst beim Öffnen des Pakets erkennbar wurde.
2. Kontakt mit uns aufnehmen:
Sobald du den Schaden festgestellt hast, kontaktiere uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts per E-Mail an info@corpoalma.de. Teile uns in deiner Nachricht bitte folgende Informationen mit:
- Bestellnummer
- Beschreibung des Schadens
- Fotos des beschädigten Produkts und der Verpackung
3. Wir kümmern uns um dein Anliegen:
Nach Erhalt deiner Nachricht werden wir den Schaden überprüfen und dir schnellstmöglich eine Lösung anbieten. Mögliche Lösungen können eine Ersatzlieferung, eine Rückerstattung oder eine Reparatur des Produkts sein, abhängig von der Art des Schadens.
4. Rücksendung des beschädigten Produkts:
Falls wir dich bitten, das beschädigte Produkt zurückzusenden, übernehmen wir selbstverständlich die Rücksendekosten. Du erhältst von uns ein Rücksendeetikett, das du für die Rücksendung verwenden kannst.
Wann erhalte ich meine Rückerstattung?
Wir kümmern uns schnellstmöglich um deine Rückzahlung! Hier erfährst du, wann du mit der Rückerstattung deines Kaufpreises rechnen kannst und was du beachten solltest:
1. Rücksendung prüfen:
Sobald wir deine Rücksendung erhalten haben, prüfen wir die Rückgabe des Produkts und stellen sicher, dass alle Rückgabebedingungen erfüllt sind (unbenutzt, in Originalverpackung, etc.).
2. Rückerstattung bearbeiten:
Nach erfolgreicher Prüfung erstatten wir dir den Kaufpreis des zurückgegebenen Produkts. Die Rückerstattung erfolgt in der Regel innerhalb von 5-7 Werktagen nach dem Erhalt und der Prüfung der Ware.
3. Rückzahlungsprozess:
Die Rückzahlung erfolgt über die gleiche Zahlungsmethode, die du bei der Bestellung verwendet hast. Hier sind die Details:
- Kreditkarte: Die Rückerstattung wird auf die Kreditkarte zurückgebucht, und du siehst die Gutschrift auf deinem Kartenkonto.
- PayPal: Die Rückzahlung wird deinem PayPal-Konto gutgeschrieben und ist dort sichtbar.
- Banküberweisung: Bei Banküberweisungen erfolgt die Rückzahlung direkt auf dein Bankkonto.
4. Mögliche Verzögerungen:
Bitte beachte, dass es je nach Zahlungsmethode und Banklaufzeiten zu kleinen Verzögerungen kommen kann. Wenn du nach 7 Werktagen keine Rückerstattung erhalten hast, melde dich bitte bei uns, damit wir den Status überprüfen können.
NOCH FRAGEN?
Falls deine Frage hier nicht beantwortet wurde, kontaktiere uns einfach über nachfolgendes Kontaktformular. Wir helfen dir gerne weiter!